Stell dir vor, jemand sucht nach einer Wellnessmassage in der Nähe oder möchte eine Massage-Ausbildung beginnen. Was ist das Erste, was er macht? Genau – er googelt und schaut sich die Bewertungen an!
Studien zeigen, dass über 90 % der Menschen Bewertungen lesen, bevor sie eine Dienstleistung buchen. Besonders im Bereich Wellnessmassagen und Massagekurse spielt das Vertrauen eine große Rolle. Ein positives Feedback kann den entscheidenden Unterschied machen, ob sich ein potenzieller Kunde für dein Massage-Business entscheidet – oder für die Konkurrenz.
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mehr Online-Bewertungen bekommst, welche Plattformen du nutzen solltest und wie du mit Kritik umgehst.
Es gibt viele Plattformen, auf denen Kunden ihre Erfahrungen teilen können. Diese solltest du aktiv nutzen:
✅ Google My Business – Wichtig für lokale Suchergebnisse
✅ Facebook Bewertungen – Ideal für soziale Reichweite
✅ ProvenExpert oder Trustpilot – Hochwertige Bewertungsportale für mehr Glaubwürdigkeit
✅ Jameda oder Wellness-Verzeichnisse – Für Kunden, die gezielt nach Massagen suchen
✅ Yelp & Das Örtliche – Auch für regionale Sichtbarkeit wichtig
📌 Tipp: Falls du eine eigene Website hast, kannst du Kunden auch bitten, ihre Bewertung direkt dort abzugeben.
Viele zufriedene Kunden nehmen sich nicht automatisch die Zeit, eine Bewertung zu hinterlassen. Deshalb musst du sie aktiv dazu ermutigen!
Direkt nach der Massage oder nach einem Kurs:
💬 „Ich freue mich, dass dir die Massage gefallen hat! Wenn du eine Minute Zeit hast, würde ich mich sehr über eine Bewertung auf Google freuen.“
Erstelle einen QR-Code, den deine Kunden mit dem Handy scannen können. Der Code führt direkt zur Bewertungsseite (z. B. Google My Business).
Falls du ein Buchungssystem nutzt, kannst du eine automatische „Danke“-E-Mail mit einem Bewertungslink versenden.
Poste auf Facebook oder Instagram eine Story mit der Bitte um Bewertungen. Vielleicht mit einem Screenshot einer bisherigen positiven Bewertung?
Es ist nicht erlaubt, Kunden für Bewertungen zu „bezahlen“, aber du kannst z. B. eine Verlosung unter allen Bewertern machen („Jeder, der eine Bewertung abgibt, nimmt an einer Verlosung für eine kostenlose Massage teil“).
📌 Tipp: Achte darauf, dass du regelmäßig neue Bewertungen bekommst. Google bevorzugt aktuelle Rezensionen!
Es reicht nicht, Bewertungen nur zu sammeln – du solltest auch darauf reagieren.
Ein einfaches „Vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich, dass dir die Massage gefallen hat. Bis bald!“ zeigt Wertschätzung und stärkt die Kundenbindung.
Beispiel: „Danke für dein Feedback! Gibt es etwas, das wir noch verbessern können? Wir freuen uns auf deine Anregungen.“
Egal, ob berechtigt oder nicht – niemals Streit anfangen!
Stattdessen höflich antworten:
💬 „Es tut mir leid, dass du nicht zufrieden warst. Wir nehmen dein Feedback ernst und würden uns freuen, wenn du uns direkt kontaktierst, um das Problem zu lösen.“
Oftmals ändern Kunden eine schlechte Bewertung, wenn sie merken, dass ihr Anliegen ernst genommen wird.
📌 Tipp: Falls jemand falsche oder bösartige Bewertungen hinterlässt, kannst du sie bei Google oder Facebook melden.
Online-Bewertungen sind nicht nur für potenzielle Kunden wichtig – sie haben auch direkten Einfluss auf dein Google-Ranking.
🔹 Mehr Bewertungen = Höhere Vertrauenswürdigkeit
🔹 Regelmäßige neue Bewertungen = Bessere lokale Sichtbarkeit
🔹 Bewertungen mit Keywords (z. B. „Fußreflexzonenmassage in Stuttgart“) helfen dir bei SEO
Je mehr hochwertige Bewertungen du hast, desto besser wirst du in den lokalen Suchergebnissen angezeigt – ideal, wenn jemand nach „Massage in der Nähe“ sucht.
💡 Zusammenfassung:
✅ Melde dein Massage-Business auf wichtigen Plattformen an (Google, Facebook, ProvenExpert, Jameda)
✅ Bitte aktiv um Bewertungen – am besten persönlich oder per QR-Code
✅ Reagiere auf jede Bewertung – positiv oder negativ
✅ Regelmäßige neue Bewertungen verbessern dein Google-Ranking
✅ Nutze Bewertungen als Social Proof für deine Website & Social Media
🚀 Jetzt bist du dran! Frage deine nächsten Kunden aktiv nach einer Bewertung – und sieh zu, wie dein Massage-Business wächst!
Hast du schon Erfahrungen mit Online-Bewertungen gemacht? Schreibe es in die Kommentare! 😊
Das war ein SEO-optimierter Blogartikel, der deine Keywords integriert und direkt für dein Massage-Business anwendbar ist. Falls du weitere Texte brauchst oder Anpassungen möchtest, sag einfach Bescheid! 🚀😊