Welche Massagen eignen sich für den Arbeitsplatz?

In unserer hektischen Arbeitswelt sind Verspannungen, Rückenschmerzen und Stress keine Seltenheit. Viele Unternehmen setzen deshalb auf Büromassagen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Aber welche Massagen sind am besten für den Arbeitsplatz geeignet? Hier erfährst du alles über die besten Massagearten für Büroangestellte, ihre Vorteile und wie sie in Unternehmen integriert werden können.


1. Warum sind Massagen am Arbeitsplatz sinnvoll?

Langes Sitzen, schlechte Haltung und Stress belasten den Körper enorm. Eine kurze Büromassage kann hier wahre Wunder bewirken. Studien zeigen, dass regelmäßige Massagen am Arbeitsplatz:

Rückenschmerzen und Verspannungen reduzieren
Die Konzentrationsfähigkeit steigern
Die Produktivität erhöhen
Stress abbauen und das Wohlbefinden fördern
Krankenstände senken

Viele Unternehmen erkennen bereits den Mehrwert von Massagen am Arbeitsplatz und bieten regelmäßige Sitzungen für ihre Mitarbeiter an. Doch welche Massagearten eignen sich besonders gut?


2. Die besten Massagen für den Arbeitsplatz

Nicht jede Massageform ist für das Büro geeignet. Wichtig ist, dass die Anwendung effektiv, zeitsparend und unkompliziert ist. Hier sind die besten Massagearten, die sich perfekt für den Arbeitsplatz eignen:

1. Stuhlmassage – Die klassische Büromassage

Die Stuhlmassage ist eine der beliebtesten Massagearten für den Arbeitsplatz. Sie wird auf einem speziellen Massagestuhl durchgeführt, bei dem die Person nach vorne gebeugt sitzt.

✔ Dauer: 15-30 Minuten
✔ Fokus: Nacken, Schultern, Rücken und Arme
✔ Vorteile:

  • Schnell & effektiv – kein Entkleiden nötig
  • Ideal für Verspannungen durch Bildschirmarbeit
  • Kann direkt am Arbeitsplatz durchgeführt werden

2. Nacken- und Schultermassage

Die meisten Büroangestellten leiden unter verspannten Schultern und Nackenschmerzen. Eine gezielte Nacken- und Schultermassage kann helfen, diese Beschwerden zu lindern.

✔ Dauer: 10-20 Minuten
✔ Fokus: Nacken, Schultern, oberer Rücken
✔ Vorteile:

  • Perfekt für Bildschirmarbeiter
  • Schnelle Entspannung ohne lange Ausfallzeiten
  • Kann im Sitzen durchgeführt werden

3. Kopfmassage – Stressabbau für zwischendurch

Eine sanfte Kopfmassage kann Stresshormone reduzieren und für einen klaren Kopf sorgen.

✔ Dauer: 5-15 Minuten
✔ Fokus: Schläfen, Stirn, Hinterkopf, Nacken
✔ Vorteile:

  • Hilft bei Kopfschmerzen und mentaler Erschöpfung
  • Fördert die Durchblutung und Konzentration
  • Schnell & ohne Hilfsmittel durchführbar

4. Hand- und Armmassage – Für Vieltipper & PC-Nutzer

Mitarbeiter, die viel am Computer arbeiten, klagen oft über Schmerzen in den Händen, Fingern und Armen. Eine Hand- und Armmassage kann helfen, Sehnen und Muskeln zu entspannen.

✔ Dauer: 10-15 Minuten
✔ Fokus: Hände, Finger, Handgelenke, Unterarme
✔ Vorteile:

  • Löst Verspannungen durch lange Computerarbeit
  • Beugt dem Karpaltunnelsyndrom vor
  • Besonders angenehm für Vielschreiber & Mausnutzer

5. Fußreflexzonenmassage – Mehr Energie im Büro

Auch wenn es zunächst ungewöhnlich klingt – eine Fußreflexzonenmassage kann die Energie und Konzentration am Arbeitsplatz steigern. Durch gezielte Druckpunktmassage werden innere Organe und das Nervensystem aktiviert.

✔ Dauer: 10-20 Minuten
✔ Fokus: Fußsohlen, Zehen, Fußrücken
✔ Vorteile:

  • Fördert die Durchblutung & reduziert Stress
  • Kann im Sitzen durchgeführt werden
  • Bringt neue Energie für den restlichen Arbeitstag

3. Wie können Massagen in den Arbeitsalltag integriert werden?

Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, Massagen am Arbeitsplatz anzubieten:

1. Mobile Massage-Services buchen

Viele Firmen beauftragen mobile Massagetherapeuten, die regelmäßig ins Büro kommen und vor Ort Massagen durchführen.

2. Massage als Mitarbeiter-Benefit

Firmen können monatliche Massagekontingente übernehmen oder vergünstigte Massagen für Mitarbeiter anbieten.

3. Entspannungsräume oder Ruhezonen einrichten

Ein eigener Massage- oder Entspannungsraum im Unternehmen kann langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen.

4. Selbstmassage-Kurse für Mitarbeiter

Workshops oder Online-Kurse, in denen Mitarbeiter einfache Selbstmassagetechniken erlernen, sind eine kostengünstige und nachhaltige Lösung.


4. Fazit: Kleine Massagepausen – Große Wirkung für Unternehmen

Massagen am Arbeitsplatz sind eine einfache, aber äußerst effektive Möglichkeit, das Wohlbefinden von Mitarbeitern zu steigern und ihre Produktivität zu verbessern. Besonders Stuhlmassagen, Nackenmassagen, Handmassagen und Kopfmassagen eignen sich ideal für den Büroalltag, da sie wenig Zeit beanspruchen und ohne großen Aufwand durchführbar sind.

💡 Tipp für Unternehmen: Regelmäßige Massagen im Büro steigern nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern können langfristig auch Krankenstände reduzieren und die Arbeitsmoral verbessern.


Möchtest du Massagen am Arbeitsplatz anbieten?

Ich biete professionelle mobile Massagen für Unternehmen an! Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot und bringe mehr Entspannung in deinen Arbeitsalltag.

📩 Jetzt unverbindlich anfragen!


massageschule Baumann Massageschule Baumann

Werde Massagetherapeut - Lerne bei einem der besten Wellnesstherapeuten Deutschlands - Die garantiert funktionierende Massageausbildung in Deiner Nähe

Übersicht über die Massageschule Baumann

Kontakt: Massageschule Baumann
Stripsigweg 15
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 0151 624 02 101
Email: kontakt@massageschule-baumann.de

Die Schulungsräume befinden sich in der
Waldstraße 36
in 73432 Unterkochen bei Aalen / Nur einen Katzensprung von Stuttgart entfernt!

Wo ist Aalen?

Aalen befindet sich in der Nähe, genauer ca. 50 Kilometer, östlich von Stuttgart. Es ist gut an das Bundesstraßennetz angeschlossen und ist von Stuttgart aus in ca. 45 Minuten erreichbar. Ebenso natürlich per Bahn in ca. 45 Minuten.

Von Nürnberg aus kommend liegt Aalen ca. 150 KM südweslich. Per Autobahn in ca. 1.5 Stunden erreichbar.

Aus Ulm kommend, via Heidenheim, in ca. 35 Minuten.