Warum du Google My Business für deine Massagen nutzen solltest

Wenn du als Masseur oder Massagetherapeut arbeitest, möchtest du natürlich, dass potenzielle Kunden dich online finden. Eine der besten Möglichkeiten, deine Massagepraxis oder Massageschule in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps sichtbar zu machen, ist Google My Business (GMB). In diesem Beitrag erfährst du, warum Google My Business für Masseure unverzichtbar ist und wie du dein Profil optimierst, um mehr Kunden zu gewinnen.


1. Was ist Google My Business?

Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Präsenz in der Google-Suche und in Google Maps verwalten können. Mit einem GMB-Eintrag erscheinst du:
✔ In den lokalen Suchergebnissen, wenn jemand nach „Massage in der Nähe“ sucht
✔ Auf Google Maps, sodass Kunden direkt den Weg zu dir finden
✔ Mit wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten, Telefonnummer und Website

➡ Wenn du Google My Business nutzt, hast du also einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Massageanbietern, die dort nicht vertreten sind.


2. Warum ist Google My Business für Masseure so wichtig?

Hier sind einige Gründe, warum du Google My Business unbedingt nutzen solltest:

✔ Mehr Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen

Viele Menschen suchen über Google nach Massagen, z. B. mit Suchbegriffen wie:

  • „Wellnessmassage in [Stadt]“
  • „Fußreflexzonenmassage in der Nähe“
  • „Masseur gesucht [Stadt]“

Wenn dein GMB-Profil optimiert ist, erscheinst du weiter oben in den Suchergebnissen, wodurch deine Chance auf neue Kunden steigt.

✔ Eintrag in Google Maps für eine leichtere Auffindbarkeit

Wenn jemand nach Massagen in deiner Stadt sucht, wird dein Standort direkt auf Google Maps angezeigt. Kunden können sich dann ganz einfach zu deinem Studio oder deiner Praxis navigieren lassen.

✔ Bewertungen bringen mehr Vertrauen und Buchungen

Google My Business erlaubt es Kunden, Bewertungen zu hinterlassen. Eine hohe Sternebewertung sorgt dafür, dass mehr Menschen Vertrauen in deine Massagen haben und dich bevorzugen.

✔ Direkter Kundenkontakt per Klick

Mit einem optimierten GMB-Eintrag können Kunden dich direkt anrufen, eine Wegbeschreibung abrufen oder deine Website besuchen – mit nur einem Klick!

✔ Kostenlos und einfach zu verwalten

Google My Business ist komplett kostenlos und du kannst dein Profil jederzeit anpassen, z. B. neue Fotos hochladen oder Sonderaktionen bewerben.


3. So richtest du dein Google My Business-Profil optimal ein

Damit dein GMB-Profil wirklich erfolgreich ist, solltest du folgende Punkte beachten:

✅ Schritt 1: Erstelle oder beanspruche deinen Eintrag

1️⃣ Gehe zu Google My Business und melde dich mit deinem Google-Konto an.
2️⃣ Falls dein Geschäft schon existiert, kannst du es beanspruchen. Falls nicht, legst du einen neuen Eintrag an.

✅ Schritt 2: Wähle die richtigen Kategorien

Damit Google dich besser einordnen kann, solltest du passende Kategorien angeben, z. B.:
✔ „Masseur“
✔ „Wellnessmassage“
✔ „Massagepraxis“

✅ Schritt 3: Füge deine Kontaktinformationen hinzu

Gib deine Adresse, Telefonnummer, Website und Öffnungszeiten an, damit Kunden dich problemlos erreichen.

✅ Schritt 4: Lade professionelle Bilder hoch

Bilder von deiner Praxis, deinem Massageraum oder von entspannenden Wellness-Szenen machen dein Profil ansprechender.

✅ Schritt 5: Sammle Bewertungen

Bitte zufriedene Kunden, eine Google-Bewertung zu hinterlassen. Je mehr positive Bewertungen, desto mehr neue Kunden gewinnst du.

✅ Schritt 6: Halte dein Profil aktuell

Aktualisiere deine Öffnungszeiten, Sonderangebote oder neue Dienstleistungen, damit dein Profil immer relevant bleibt.


4. Tipps für mehr Kunden mit Google My Business

  • Veröffentliche regelmäßig Beiträge: GMB erlaubt es dir, Neuigkeiten oder Angebote als „Beiträge“ zu posten – nutze das!
  • Beantworte Kundenfragen: Google bietet eine Q&A-Funktion, mit der Kunden dir Fragen stellen können.
  • Nutze Keywords in deiner Beschreibung: Beschreibe deine Massagedienstleistungen mit relevanten Keywords wie „Ganzkörpermassage“, „Fußreflexzonenmassage“ oder „Ayurveda Massage“.

Fazit: Mehr Buchungen durch Google My Business

Ein gut gepflegtes Google My Business-Profil kann dir helfen, lokale Kunden zu gewinnen und dein Massage-Business wachsen zu lassen. Es ist kostenlos, einfach zu nutzen und bringt dir eine bessere Sichtbarkeit in der Google-Suche.

Noch keinen Google My Business-Eintrag? Dann erstelle ihn jetzt und mache dein Massage-Angebot online sichtbar!

 






Bitte beachte: Es werden bei uns nur Wellnessmassagen gelehrt, die man zu Entspannung und präventiv einsetzen kann. Beschriebene Massagen zur "Behandlung" von körperlichen oder psychischen Beschwerden dürfen nur präventiv eingesetzt werden!