Massagetherapeut Ausbildung: Kosten, Dauer & Karrierechancen

Einleitung: Dein Weg zum Wellnessmasseur

Du möchtest als Wellnessmasseur arbeiten und suchst nach einer passenden Ausbildung? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Massagetherapeut Ausbildung, die Kosten, die Dauer und deine beruflichen Chancen in der Wellnessbranche.

Wichtig: Die hier beschriebene Ausbildung bezieht sich ausschließlich auf Wellnessmassagen. Es handelt sich nicht um eine medizinische Ausbildung oder eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Wellnessmassagen dienen der Entspannung und dem Wohlbefinden, nicht der Heilbehandlung.


1. Was ist ein Wellnessmasseur?

Ein Wellnessmasseur bietet verschiedene Massagetechniken an, die der Entspannung, Regeneration und dem Wohlbefinden dienen. Dazu gehören unter anderem:
Ganzkörpermassage
Fußreflexzonenmassage (Wellnessvariante)
Hot Stone Massage
Ayurvedische Massage
Aromamassage
Lomi Lomi Nui

Hinweis: Ein Wellnessmassagetherapeut ist kein medizinischer Masseur oder Physiotherapeut. Er darf keine therapeutischen Behandlungen oder medizinischen Diagnosen stellen.


2. Wie lange dauert die Massagetherapeut Ausbildung?

Die Dauer der Ausbildung zum Wellnessmasseur hängt vom Anbieter und den gewählten Kursmodulen ab. Die meisten Kurse dauern:

  • Intensivkurse: 2–10 Tage (schneller Einstieg in die Praxis)
  • Umfangreiche Wellnessmassage-Ausbildungen: 4–6 Monate
  • Zusatzmodule (z. B. Aromatherapie, Schröpfmassage): 1–3 Tage pro Modul

Die meisten Wellnessmassagen kann man in kompakten Wochenendkursen oder Blockseminaren erlernen. Viele Anbieter bieten auch berufsbegleitende Möglichkeiten an.

Hinweis: Da es sich um eine Wellnessausbildung handelt, gibt es keine staatlich geregelte Mindestdauer. Die Qualität der Ausbildung hängt stark vom Anbieter ab.


3. Welche Kosten entstehen für die Ausbildung?

Die Kosten für eine Ausbildung zum Wellnessmasseur sind abhängig von der Art und dem Umfang des Kurses.

Ausbildungsform Kosten
Einzelkurs (z. B. Hot Stone, Fußreflexzonenmassage) 150–500 €
Komplettausbildung (mehrere Massagetechniken) 1.000–3.000 €
Zusatzmodule & Weiterbildungen 100–500 € pro Modul

Zusätzliche Kostenfaktoren können sein:
💰 Materialkosten (Öle, Hot Stones, Liegen, Zubehör)
📜 Zertifikatsgebühren (je nach Anbieter)
🚗 Reisekosten für Präsenzseminare

Tipp: Viele Anbieter bieten Ratenzahlung oder Frühbucherrabatte an!


4. Berufliche Chancen als Wellnessmasseur

Nach der Massagetherapeut Ausbildung hast du verschiedene Möglichkeiten in der Wellnessbranche:

Arbeit in Wellnesshotels oder Spas
Selbstständigkeit als mobiler Masseur
Massagen in Fitnessstudios oder Kosmetikstudios anbieten
Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Wellnesszentren
Wellnessmassagen in Unternehmen als Firmenmassage

💡 Wichtig: Wellnessmassagen werden privat gezahlt, da sie nicht von Krankenkassen übernommen werden.


5. Was verdient ein Wellnessmasseur?

Das Einkommen eines Wellnessmasseurs hängt stark von der Tätigkeit ab.

Ungefähres Einkommen:
💰 Angestellter in einem Wellnesshotel oder Spa: 1.800–2.800 € brutto/Monat
💰 Selbstständiger Wellnessmasseur: 40 - 100 € pro Massage (je nach Region & Angebot)

Als Selbstständiger kannst du mit regelmäßigen Kunden ein Einkommen von 2.500–4.000 € monatlich erzielen.

Tipp: Viele Wellnessmasseure bieten auch Kurse oder Workshops an, um ihr Einkommen zu steigern.


6. Welche Voraussetzungen brauche ich für die Ausbildung?

Um Wellnessmassagen zu erlernen, brauchst du keine medizinische Vorbildung. Wichtig sind:
Interesse an Entspannungstechniken
Freude an der Arbeit mit Menschen
Gute körperliche Fitness (Massagen erfordern Kraft & Ausdauer)
Bereitschaft zur Weiterbildung

Hinweis: Einige Anbieter setzen ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.


7. Fazit: Ist die Ausbildung zum Wellnessmasseur das Richtige für dich?

Die Ausbildung zum Wellnessmasseur ist eine tolle Möglichkeit, in die Wellnessbranche einzusteigen und Menschen zu mehr Entspannung und Wohlbefinden zu verhelfen.

🌿 Vorteile der Ausbildung:
✅ Kurze Ausbildungszeiten – schneller Start möglich
✅ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Hotels bis zur Selbstständigkeit
✅ Wellnessmassagen sind gefragt – steigende Nachfrage nach Entspannung

🌿 Aber beachte:
❌ Keine medizinischen Massagen oder therapeutischen Behandlungen
❌ Keine Abrechnung mit Krankenkassen

Hast du Interesse an einer Ausbildung als Wellnessmasseur? Dann informiere dich jetzt über passende Kurse und starte deine Karriere in der Wellnessbranche!

 






Bitte beachte: Es werden bei uns nur Wellnessmassagen gelehrt, die man zu Entspannung und präventiv einsetzen kann. Beschriebene Massagen zur "Behandlung" von körperlichen oder psychischen Beschwerden dürfen nur präventiv eingesetzt werden!