Eine Wellnessmassage lebt von sanften Berührungen, entspannender Atmosphäre und hochwertigen Ölen. Das richtige Massageöl kann die Wirkung der Massage intensivieren, die Haut pflegen und das Wohlbefinden steigern. Doch nicht jedes Öl eignet sich für jede Anwendung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das passende Öl für deine Wellnessanwendung findest.
Hinweis: Alle genannten Anwendungen beziehen sich ausschließlich auf Wellnessmassagen und werden von Wellnessmasseuren durchgeführt. Es handelt sich nicht um medizinische oder therapeutische Behandlungen.
Trägeröle sind die Grundlage jedes Massageöls. Sie sorgen für eine angenehme Gleitfähigkeit auf der Haut und enthalten wertvolle pflegende Eigenschaften.
✅ Mandelöl – Klassisch, hautfreundlich und ideal für empfindliche Haut.
✅ Jojobaöl – Leicht, zieht schnell ein und ist besonders für fettige Haut geeignet.
✅ Kokosöl – Duftet herrlich exotisch und wirkt intensiv pflegend.
✅ Sesamöl – Wärmend und beliebt in der Ayurveda-Wellnessmassage.
✅ Traubenkernöl – Sehr leicht und gut für sanfte Ganzkörper-Wellnessmassagen geeignet.
Tipp: Wenn du eine längere Massage gibst, wähle ein Öl mit einer mittleren Gleitfähigkeit, wie Mandel- oder Jojobaöl.
Für eine Wellnessmassage, die tiefgehende Entspannung bringen soll, sind beruhigende ätherische Öle besonders geeignet.
🌿 Lavendelöl – Fördert Entspannung, löst Stress und beruhigt die Sinne.
🌿 Sandelholzöl – Wärmend, beruhigend und perfekt für eine harmonische Atmosphäre.
🌿 Kamillenöl – Ideal für empfindliche Haut und beruhigend bei Anspannung.
💡 Empfohlenes Massageöl für Entspannung:
👉 Mandelöl + Lavendelöl (2-3 Tropfen auf 50 ml Mandelöl)
Hinweis: Diese Massageöle werden ausschließlich für Wellnessmassagen verwendet und nicht für therapeutische Zwecke.
Möchtest du eine erfrischende Wellnessmassage anbieten, eignen sich aktivierende ätherische Öle, die die Sinne beleben und die Durchblutung fördern.
🍊 Zitrusöle (z. B. Orange, Grapefruit, Zitrone) – Belebend, stimmungsaufhellend und erfrischend.
🌿 Rosmarinöl – Regt die Durchblutung an und sorgt für Vitalität.
🌿 Minzöl – Kühlend und erfrischend, ideal für eine Sommermassage.
💡 Empfohlenes Massageöl für Aktivierung:
👉 Traubenkernöl + Grapefruitöl (2-3 Tropfen auf 50 ml Traubenkernöl)
Hinweis: Diese Öle sind nur für Wellnessanwendungen gedacht und ersetzen keine medizinische Behandlung.
Eine sinnliche Wellnessmassage verbindet sanfte Berührungen mit warmen, harmonischen Düften. Hier sind ätherische Öle gefragt, die das Wohlbefinden steigern.
💞 Ylang-Ylang-Öl – Exotisch, blumig und bekannt für seine sinnliche Wirkung.
💞 Vanilleöl – Sanft, warm und beruhigend.
💞 Rosenöl – Edler Duft, der das Herz öffnet.
💡 Empfohlenes sinnliches Massageöl:
👉 Jojobaöl + Ylang-Ylang-Öl (2-3 Tropfen auf 50 ml Jojobaöl)
Hinweis: Diese Anwendungen sind ausschließlich für Wellnessmassagen und nicht für medizinische oder therapeutische Zwecke gedacht.
In der Ayurveda-Wellnessmassage werden traditionelle Öle verwendet, die nach den drei Doshas (Körpertypen) abgestimmt sind.
🌿 Sesamöl – Wärmend und besonders für Vata-Typen geeignet.
🌿 Kokosöl – Kühlend und ideal für Pitta-Typen.
🌿 Mandelöl – Neutral, pflegend und für alle Doshas passend.
💡 Empfohlenes Ayurveda-Massageöl:
👉 Sesamöl leicht erwärmen und pur verwenden
Hinweis: Die Ayurveda-Wellnessmassage dient ausschließlich der Entspannung und hat keine medizinische Wirkung.
Damit die Massageöle ihre volle Wirkung entfalten, solltest du folgende Punkte beachten:
✔ Hautverträglichkeit testen: Einige ätherische Öle können Hautreizungen verursachen. Immer zuerst einen Patch-Test machen.
✔ Keine ätherischen Öle pur verwenden: Immer mit einem Trägeröl mischen (max. 2-3 Tropfen ätherisches Öl auf 50 ml Trägeröl).
✔ Öl anwärmen: Handwarmes Öl fühlt sich angenehmer auf der Haut an.
✔ Hochwertige Öle kaufen: Achte auf Bio-Qualität und natürliche Inhaltsstoffe.
Ob entspannend, aktivierend, sinnlich oder ayurvedisch – das richtige Massageöl macht eine Wellnessmassage zu einem besonderen Erlebnis.
💡 Grundregel:
🔹 Entspannung: Lavendelöl, Sandelholzöl
🔹 Aktivierung: Zitrusöle, Rosmarinöl
🔹 Sinnlichkeit: Ylang-Ylang, Vanilleöl
🔹 Ayurveda: Sesamöl, Kokosöl
Mit diesen Tipps kannst du für jede Wellnessanwendung das perfekte Öl wählen und deine Massagen noch angenehmer gestalten!
📌 Hast du Fragen zu Wellnessmassagen oder möchtest du mehr über unsere Massagekurse erfahren? Dann melde dich gerne bei uns! 😊